LoRaWAN-Gateway für den Innenbereich
Das Lansitec Indoor LoRaWAN Gateway ist für den einfachen Einsatz im Innenbereich konzipiert und verfügt über integriertes Ethernet, optionalen LTE-Uplink und 2,4-GHz-WLAN für eine schnelle AP-basierte Konfiguration. Angetrieben vom Semtech SX1302-Chipsatz und unterstützt LoRaWAN V1.0.3, bietet dieses Gateway eine skalierbare Lösung für kleine bis mittelgroße IoT-Anwendungen. Mit OpenWRT-Software, integriertem Netzwerkserver und PoE-Kompatibilität vereinfacht es die Installation und reduziert sowohl Hardware- als auch Betriebskosten.

Funktionen des Indoor LoRaWAN Gateways
Was macht es einzigartig
-
Vollständiger LoRaWAN-Stack (V1.0.3) Verwendet den Semtech SX1302-Chipsatz mit 8 Kanälen für eine robuste, großflächige Abdeckung.
-
Schnelle Konfiguration Der 2,4-GHz-WLAN-AP-Modus ermöglicht eine einfache, intuitive Einrichtung über die Web-Benutzeroberfläche.
-
Mehrere Backhaul-Optionen Ethernet (mit PoE), WLAN oder optionale LTE Cat 4-Konnektivität.
-
Integrierter Netzwerkserver Bietet eine einfache Anwendungsbereitstellung und unkomplizierte Integration mit anderen Gateways.
-
OpenWRT-Firmware Die webbasierte Schnittstelle unterstützt flexible Anpassung und Überwachung.
-
Failover-Schutz Die TF-Karte protokolliert und puffert LoRa-Frames während einer Backhaul-Unterbrechung.
Anwendungsfälle für Indoor-LoRaWAN-Gateways
Wofür es verwendet werden könnte

Industrielle IoT-Überwachung
Installieren Sie es in Fabriken oder Lagern, um Sensordaten für die vorbeugende Wartung, das Ressourcenmanagement und die Prozessoptimierung zu sammeln – ohne dass separate, kostspielige Server erforderlich sind.

Gebäudeautomation
Ermöglichen Sie intelligente HLK-, Beleuchtungs- und Zutrittskontrolle in mehrstöckigen Gebäuden. Die PoE-Funktion ermöglicht eine flexible Platzierung und reduziert so die Verkabelungs- und Installationskosten.

Smart Campus oder Einkaufszentrum
Decken Sie große Innenräume wie Campusgelände, Einkaufszentren und Kongresszentren mit minimalem Gateway-Aufwand ab. Profitieren Sie von der integrierten Netzwerkserver-Unterstützung für eine schnelle und einheitliche Geräteverwaltung.

Verfolgung von Gesundheitseinrichtungen
Ermöglicht die Überwachung von Innenräumen (z. B. Rollstühlen, Betten, medizinischen Geräten) in Krankenhäusern. Nutzen Sie den WLAN-AP-Modus, um Bereitstellungen schnell zu konfigurieren, zu verwalten und zu skalieren.

Landwirtschaftliche Gewächshäuser
Einsatz in großen Indoor-Farming-Betrieben zur Überwachung von Feuchtigkeit, Temperatur und Bodensensoren. Nutzen Sie PoE oder LTE für zuverlässige Konnektivität, wo kabelgebundenes Breitband nur begrenzt verfügbar ist.

Temporäre Installationen
Platzieren Sie die Sensoren bei Pop-up-Events, Messen oder in temporären Büros für eine schnelle IoT-Sensorbereitstellung. Der optionale LTE-Uplink bietet zuverlässiges Backhaul ohne permanente Infrastruktur.
Technische Details
Produktspezifikationen
Mechanik
Dimension
166*127*36 mm
Betriebstemperatur
-10 bis 55 ˚C
Lagertemperatur
-40°C bis +85°C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
0% ~ 95% (nicht kondensierend)
Gewicht
0,3 kg
Schutzart
IP30
Gehäusematerial
ABS
Installationsmethode
Wandmontage
Leistung
Stromversorgung
Gleichstrom 12 V – 1 A, PoE (IEEE 802.3 af), 36 – 57 V Gleichstrom
Energieaufnahme
12 W (typisch)
ETH
RJ45 (10/100M)
Antenne
LoRa: RP-SMA-Buchse; LTE/WiFi: Interne Antenne
Informatik
MT7628, DDR2-RAM 128 MB
WLAN-Funktionen
Frequenz
2,4 GHz (802.11b/g/n)
RX-Empfindlichkeit
-95 dBm (Min.)
TX-Leistung
20 dBm (max.)
Betriebskanäle
2,4 GHz: 1-13
Bluetooth-Konnektivität
Karte
SX1302 Mini-PCIe-Karte
Kanäle
8 Kanäle
RX-Empfindlichkeit
-139 dBm (Min.)
TX-Leistung
27 dBm (Max.)
Frequenz
EU433/CN470/EU868/US915/AS923/AU915/IN865/KR920
Mobilfunkfunktionen
Unterstützt Quectel EG95-E/EG95-NA (IoT/M2M-optimiertes LTE Cat 4-Modul)
EG95-E für die EMEA-Region:
LTE FDD: B1/B3/B7/B8/B20/B28A
WCDMA: B1/B8
GSM/EDGE: B3/B8
EG95 -NA für Nordamerika:
LTE FDD: B2/B4/B5/B12/B13
WCDMA: B2/B4/B5
Zertifizierung
CE, FCC, RCM