Zum Inhalt springen
  1. Heim
  2. »
  3. IoT-FAQs
  4. »
  5. LTE vs. 4G: Ein Vergleich der beiden IoT-Technologien

LTE vs. 4G: Ein Vergleich der beiden IoT-Technologien

Inhaltsverzeichnis
LTE vs. 4G: Ein Vergleich der beiden IoT-Technologien

LTE vs. 4G

LTE und 4G sind zwei Begriffe aus der Mobilfunktechnologie. LTE steht für Long-Term Evolution und ist ein Standard für drahtlose Breitbandkommunikation. 4G steht für vierte Generation und ist ein allgemeiner Begriff für die vierte Generation der mobilen Datentechnologie, wie sie von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) definiert wurde.

LTE ist eine der Technologien, die 4G-Geschwindigkeiten bieten können, aber nicht alle LTE-Netzwerke können die Kriterien für 4G erfüllen, wie z. B. eine maximale Downloadgeschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s. Um zwischen diesen Fällen zu unterscheiden, verwenden einige Netzbetreiber den Begriff 4G LTE, um ein schnelleres und fortschrittlicheres LTE-Netzwerk anzuzeigen, das die 4G-Anforderungen erfüllt. Einige Netzbetreiber verwenden den Begriff 4G LTE jedoch auch, um ihre LTE-Netzwerke zu vermarkten, die tatsächlich langsamer sind als der 4G-Standard.

WiMAX ist eine weitere Technologie, die 4G-Geschwindigkeiten ermöglicht. WiMAX steht für Worldwide Interoperability for Microwave Access (weltweite Interoperabilität für Mikrowellenzugang). WiMAX ähnelt LTE insofern, als es Funkwellen zur Datenübertragung nutzt, sich aber in der Netzwerkarchitektur und im Frequenzbereich unterscheidet. WiMAX war in den Anfängen von 4G beliebter, wurde aber in den meisten Märkten weitgehend durch LTE ersetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LTE und 4G nicht genau dasselbe sind, aber von Netzbetreibern und Verbrauchern oft synonym verwendet werden. LTE ist eine spezielle Technologie, die 4G-Geschwindigkeiten erreichen kann, aber nicht alle LTE-Netze sind 4G-kompatibel. WiMAX ist eine weitere Technologie, die 4G-Geschwindigkeiten erreichen kann, aber weniger verbreitet ist als LTE. Lesen Sie unser Whitepaper. Hier.

Diesen Beitrag teilen:

de_DEGerman