Heutzutage fehlt in vielen Szenarien ein Parameter: Autovermietung, Vermögenswerte in Lagern, Pakete und Container in der Logistik, Krankenhauspersonal und verletzte Personen, die nicht erreicht werden können (Chemiefabrik, Bergbaustandort). Dieser Parameter vernetzt und automatisiert viele Prozesse, die zuvor nicht funktionierten, verbessert Effizienz und Sicherheit und senkt die Kosten des Gesamtablaufs, was wiederum die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, die Kundenzufriedenheit und den Komfort der Mitarbeiter verbessert. Er findet breite Anwendung in Industrie, Landwirtschaft, Logistik, Unterhaltungselektronik und Luft- und Raumfahrt. Es ist die POSITION, der Zweck der Vermögens- und Personenverfolgung. Die Voraussetzungen dafür waren bereits vorhanden. Die neuen Technologien machen sie nun möglich.
Die Positionierungstechnologien sind unten aufgeführt.
Kommunikation
LPWAN (LoRa und NB-IoT usw.), CAT-M und CAT-1 bieten stromsparende Fernkommunikationsabdeckung von kleinen Gebäuden bis hin zur ganzen Welt. BLE mit iBeacon- und Eddystone-Protokoll, UWB und AoA ermöglichen eine Positionsbestimmung über kurze Distanzen.
Lesen: LTE-M vs. Cat-1: Ein Vergleich der beiden IoT-Technologien
Sensoren
Insbesondere MEMS-Sensoren ermöglichen es uns, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Beschleunigungsgeschwindigkeit, Winkelgeschwindigkeit, Herzfrequenz usw. zu messen.
Batterie
MnNiCo-Ternärbatterie, LiFePO4-Ternärbatterie, LiMn2O4-Ternärbatterie, Li/SOCl2-Batterie (Lithiumthionylchlorid) usw. Wir verfügen über eine große Auswahl an Batterien für verschiedene Anwendungsfälle mit unterschiedlichen Anforderungen an Temperaturbereich, Batterielebensdauer, Produktgröße und Sicherheit.
Cloud Computing
AWS, Azure, AliCloud und SaaS-Anbieter ermöglichen es uns, die Softwareanforderungen nahezu aller Kunden zu erfüllen.
Halbleiter
Die neue Technologie senkt die IC-Kosten, den Stromverbrauch und reduziert die Chipabmessungen.
Tracking-Produkte und -Lösungen kombinieren die oben genannten Funktionen mit Ortungstechnologien. Typische Ortungstechnologien basieren auf Schall, Licht, Elektrizität, Magnetismus und Trägheit. Obwohl es verschiedene abgeleitete Technologien gibt, die auf diesen Theorien basieren, gibt es keine optimale Technologie, da jeder Anwendungsfall unterschiedliche Anforderungen stellt. Dieses Dokument stellt kurz die Grundprinzipien sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Prinzipien vor. Es stellt hauptsächlich drahtlose Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten vor, um den Lesern die Auswahl der am besten geeigneten Ortungstechnologie und -lösung für den industriellen Einsatz zu erleichtern.
Entdecken Sie das Whitepaper: Einführung in die Grundprinzipien der Positionierungstechnologie