Überblick: Innovativer Einsatz von BLE-Gateways für medizinische Katastrophenteams
Angesichts des rasanten Klimawandels weltweit häufen sich Katastrophenmeldungen. Nach einer verheerenden Flut in einer abgelegenen Region Ostafrikas – einer von vielen in dieser Saison – mussten internationale Hilfsorganisationen und lokale Gesundheitsexperten eine temporäre medizinische Einsatzeinheit errichten, die schnell einsatzbereit und zuverlässig sein musste. Der Standort verfügte weder über eine permanente Stromversorgung noch über Mobilfunknetz und nur über begrenztes technisches Personal. Was jedoch vorhanden war: die dringende Notwendigkeit, Patientenfluss, Vitalfunktionen und Umgebungsbedingungen in Echtzeit zu überwachen.
Herausforderung: Überwindung infrastruktureller Barrieren in der Notfallversorgung
Die Einrichtung intelligenter Infrastruktur in Katastrophengebieten birgt Herausforderungen:
- Kein Stromnetz – Es ist oft entweder zerstört oder existiert von vornherein gar nicht.
- Keine WLAN- oder GSM-Abdeckung – Die Kommunikationsinfrastruktur ist oft auf eine stabile Stromversorgung angewiesen.
- Harte Umweltbedingungen – Hohe Luftfeuchtigkeit, Hitze, Staub, starker Publikumsverkehr.
- Bedarf an wartungsfreien Geräten Die Menschen sind damit beschäftigt, Leben zu retten, nicht damit, technische Probleme zu beheben.
- Die Geräte müssen globale Frequenzpläne unterstützen. – LoRaWAN (EU868, US915, IN865 usw.) hat den einzigartigen Vorteil, überall zu funktionieren.
Die Einsatzkräfte benötigten ein kompaktes, batteriebetriebenes System, das in der Lage war, BLE-Sensordaten über große Entfernungen zu erfassen und zu übertragen, das sich innerhalb weniger Stunden einrichten ließ und wartungsarm war.
Leistungsstarke Lösung: Schnelle BLE- und LoRaWAN-Implementierung für nahtlose Nachverfolgung medizinischer Geräte
Die Hilfsteams setzten ein Netzwerk von Lansitec Micro Bluetooth Gateways (LoRaWAN) als Rückgrat der temporären digitalen Infrastruktur dienen.

Die Gateways wurden an strategischen Standorten platziert, wie zum Beispiel: Zelteingänge zur Erfassung des Patientenverkehrs; innerhalb der Behandlungszelte zur Erfassung von BLE-Sensordaten. tragbare Armbänder (Überwachung von Patiententemperatur, Herzfrequenz und Aufenthaltsort); Überwachung der Umgebungstemperatur in der Nähe von Kühlboxen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Verwendung BLE-Sensor-Beacons.
Wichtigste Gründe für die Wahl des Micro Gateways:
- Akkulaufzeit – Industrieakku mit 8000 mAh, über 6 Jahre Laufzeit im BLE-Scanmodus mit niedriger Frequenz.
- LoRaWAN-Unterstützung – Anpassbare Uplink-Einstellungen über alle globalen ISM-Bänder hinweg
- BLE-Vielseitigkeit – Konfigurierbare Nutzdatenanalyse für verschiedene BLE-Geräte (Armbänder, Abzeichen, Sensoren)
- Schutzart gegen Eindringen – Gehäuse mit Schutzart IP68, übersteht Schlamm und Spritzwasser mühelos
- Einrichtungsgeschwindigkeit – Die Geräte wurden extern vorkonfiguriert und waren innerhalb weniger Minuten betriebsbereit.
Ergebnisse: Echtzeit-Patientenüberwachung erhöht Sicherheit und Effizienz
Innerhalb von 48 Stunden nach der Ersteinrichtung:
- Über 200 Patienten wurden mit BLE-Armbändern zur Echtzeit-Triage-Erfassung ausgestattet.
- Ärzte könnten die Vitalfunktionen der Patienten aus der Ferne über ein einfaches Dashboard überwachen, das über LoRaWAN-Backhaul verbunden ist.
- Temperaturschwankungen in den Kühlräumen wurden erkannt und korrigiert, bevor der Impfstoff verdarb.
- Ein- und Ausgangsprotokolle halfen bei der Durchflusskontrolle und der Reduzierung des Infektionsrisikos.
Bahnbrechende Wirkung: Warum Sie sich für das Lansitec Micro Bluetooth Gateway für Notfalleinsätze entscheiden sollten
In Situationen, in denen jede Sekunde zählt und keine Infrastruktur vorhanden ist, leistete das Micro Bluetooth Gateway, was Mobilfunk- und WLAN-basierte Lösungen nicht schafften: Es funktionierte einfach. Ohne Kabel. Ohne monatliche Gebühren. Ohne Probleme.
Selbst nachdem das Notfallzentrum einen Monat später abgebaut worden war, funktionierten die Gateways noch. Sie wurden ohne jegliche Umkonfiguration in einer anderen, 200 Kilometer entfernten provisorischen Klinik wiederverwendet.
Dieser Einsatz hat bewiesen, dass kleine, robuste Infrastrukturen wie die Lansitec Micro Bluetooth Gateway Es kann die Notfallmedizin grundlegend verbessern. Es ist nicht nur ein Ortungsgerät. Es ist ein stiller, unermüdlicher digitaler Assistent für Sanitäter im Einsatz, Einsatzplaner und Patienten gleichermaßen.
Haben Sie Interesse daran, das Micro Bluetooth Gateway in Ihrem eigenen humanitären, medizinischen oder temporären Veranstaltungsprojekt einzusetzen?
Besuchen lansitec.com Oder kontaktieren Sie unser Team, um mehr über LoRaWAN-fähige BLE-Lösungen für die härtesten Umgebungen der Erde zu erfahren.





