Informiert sein, informiert bleiben
Lesen Sie alles über die Neuigkeiten aus der Welt von Lansitec und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.
Empfohlen
Ein führender Logistikdienstleister (3PL) reduzierte die jährlichen Abschreibungen auf Palettenverluste um 86 Tonnen und die Gabelstaplerkilometer um 27 Tonnen, nachdem er jede Palette mit Lansitec Bluetooth-Beacons ausgestattet hatte, die miteinander kommunizieren.
Wie LoRaWAN-Sensoren Teams kühl, produktiv und OSHA-konform halten: Der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen ging letztes Jahr nahtlos in den Juli über; Prognosen rechnen für 2025 mit einer Wiederholung. Für Arbeitgeber bedeutet das:
Hintergrund: Ein mittelständisches Logistikunternehmen betreibt eine Flotte von 50 Lkw in städtischen und ländlichen Gebieten und liefert Waren von Unterhaltungselektronik bis hin zu Industriebatterien. Das Unternehmen stand vor erheblichen Herausforderungen.
Alle Beiträge
5 Gründe, warum Sie einen Vieh-Tracking-Ohrstecker benötigen
Lansitec bringt einen Vieh-Tracking-Tag auf den Markt

Wie lässt sich die Kapazität eines LoRaWAN-Netzwerks erhöhen?

Wie berechnet man die Netzwerkkapazität von LoRaWAN?

Welche Faktoren beeinflussen die Kapazität von LoRaWAN-Netzwerken?

Optimierung der LoRaWAN-Netzwerkkapazität




Top 6 der besten IoT LoRaWAN Bluetooth-Gateways

Vergleich der Positionierungssysteme

Trägheitsnavigationssystem


Magnetfeld-Positionierungstechnologie

Optische Positionierungstechnologie

Wie funktioniert die Schallquellenlokalisierung?

Grundprinzipien der Positionierungstechnologie

Bluetooth Low Energy (BLE): Ein vollständiger Leitfaden
Was ist Beacon-Technologie? Ein umfassender Leitfaden


Was ist Bluetooth-Technologie?


















B005 Bluetooth Beacon: Ihr unverzichtbarer Tracker für jede Branche


UWB Anchor Review: Präzises Indoor-Tracking trifft auf LoRaWAN


IoT Smart-Lösung für Bluetooth Socket Gateway

Neues IoT-Gateway mit solarbetriebenen Bluetooth-Gateways
B006 Bluetooth Beacon Badge für die Indoor-Asset-Tracking-Lösung

Strategie zur Verbesserung der Kundenbindung im Smart Retail

Überbrückung der Lücke zwischen Bluetooth und LoRaWAN im IoT

Makro-Näherungssensor für industrielle Anwendungen

Lansitec stellt SocketSync-Näherungssensor vor

Makro-Näherungssensor für Asset Tracking und Näherungsüberwachung
Der tragbare Bluetooth-Beacon i5: Hauptmerkmale und praktische Anwendungen

Testbericht zum i3+ Mini Bluetooth Smart Finder Tag Tracker




Ortung von Fabrikpersonal mit Lansitec-Helmsensor

Besuchermanagement mit Smart Helmet mittels IoT
IoT-basierter Smarthelm zur Ortung von Bauarbeitern



Lansitec B-Mobile-Lösung für Dokumentenmanagement
B002 Bluetooth-Label: Praktikabilität beim Tracking

Optimierung der Katastrophenhilfe

Lansitec Bluetooth-Armband mit Fitness-Tracker


Ausführliche Überprüfung des Lansitec Contact Tracing Badge
Lansitec Helm-Sensor-Tracker

LoRa im Vergleich zu LoRaWAN

Welche Faktoren beeinflussen die LoRaWAN-Reichweite im IoT?

Bluetooth 5.4: Ein Wendepunkt für die Anlagenverfolgung


Was ist Geofencing und wie funktioniert es?

LoRaWAN-Frequenzplan nach Land oder Region

Online-Leitfaden zur Fehlerbehebung für LoRa/LoRaWAN-Gateway

Personen-Tracking zur Ortung im Innen- und Außenbereich

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit dem Helm-Tracker-Sensor von Lansitec
